Die , Bezugswissenschaften' Soziologie und 1. Herausforderungen Psychologie blicken mit Gelassenheit auf Dieses Handbuch soll die Altenbildung vor ihre Forschungsbefunde und machen uns allem in Deutschland und ein wenig A¼ber mit der Tatsache vertraut, daA unsere Ge seine Grenzen hinaus spiegeln, - in ihren sellschaft eine alternde Gesellschaft ist, daA Disziplinen, ihren Schulen, ihren Konzep dies aber keine unlApsbaren Probleme her ten, an ihren Orten, in ihren Akteuren, in ih aufbeschwAprt. Ebenso herrscht allgemeine rem differenzierten Lern- und Bildungsver Einigkeit darA¼ber, daA Alterwerden heute stAcndnis, mit analytischem Bezug zur Ver und in der Zukunft durch intentionale Lern gangenheit, mit einer starken Verbunden und Bildungsprozesse unterstA¼tzt und heit zur Gegenwart, mit Zukunftsausblik mitstrukturiert werden sollte. ken. Das Handbuch steckt voller produktiver Herausforderungen. So stand hinter dem 2. Lernen in einer alternden Titel lange Zeit ein Fragezeichen. LAcAt sich Gesellschaft angesichts der Binnendifferenzierung der Gruppe Aclterer und alter Menschen Alten Die alternde Gesellschaft produziert also ih bildung vertreten? Haftet nicht dem Bil ren eigenen Lernbedarf. Alterwerden muA dungsbegriff immer noch das Odium des offenbar, anders als frA¼her, gelernt werden. BA¼rgerlich-SchApngeistigen an? DaA wir Dies hAcngt wohl weniger mit der krAcftig ge dennoch an Altenbildung festgehalten ha stiegenen Lebenserwartung zusammen, als ben, hAcngt mit einigen guten GrA¼nden zu damit, daA sich das , verlAcngerte Leben' in sammen: Der Begriff ist eingefA¼hrt, er be einer auf ungewohnt schnelle VerAcnderun hauptet sich als einer unter mehreren von gen angelegten Gesellschaft verwirklicht. gleichem Aussagewert, er diskriminiert Zahlreiche TraditionsbestAcnde erodieren.von abhAcngen, was und in welchen Rollen sie zur BA¼rgerInnengesellschaft beitragen (Bengtson/SchA¼tze 1992: 514). ... in: Schmidt, Roland u.a. (Hg.): Neue Steuerungen in Pflege und Sozialer Altenarbeit, Regensburg 1998, S. 383-404 Riley, anbsp;...
Title | : | Handbuch Altenbildung |
Author | : | Susanne Becker |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2000-01-31 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: